Ein Flügelrad ist ein spezielles Laufrad, das in bestimmten Bauarten von Eisenbahnfahrzeugen verwendet wird, um die Drehbewegung eines Antriebs, meist eines Elektromotors, in eine lineare Bewegung zu übersetzen. Sie finden vor allem Anwendung bei Zahnradbahnen und seltener auch bei Adhäsionsbahnen.
Funktionsweise:
Das Flügelrad besteht im Wesentlichen aus einem Radkörper, an dessen Umfang radial angeordnete, flügelförmige Elemente (die eigentlichen "Flügel") angebracht sind. Diese Flügel greifen in eine fest installierte Zahnstange ein, die entlang der Gleisstrecke verläuft. Durch die Drehung des Flügelrades bewegen sich die Flügel in der Zahnstange und ziehen das Fahrzeug vorwärts oder bremsen es ab. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kraftübertragung">Kraftübertragung</a> erfolgt somit direkt und schlupffrei.
Anwendungsbereiche:
Vorteile:
Nachteile:
Siehe auch:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page